Hallo, habt ihr eure Weihnachtsbäckerei schon abgeschlossen? Heute habe ich Pfeffernüsse gebacken, das ist zwar etwas Zeitaufwändig aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall!
Mein Teig ruhte für 5 Tage bei Zimmertemperatur und das Ergebnis ist ein einmalig, weich und total aromatische Pfeffernüsse. Wenn ihr den Teig heute ansetzt könnt ihr am Wochenende backen!
Zutaten
300g Honig
125g Zucker
125g Butter
2Tl Zimt
1/3Tl Nelken gemahlen
1/2Tl Piment gemahlen
150g Walnüsse gemahlen
530g Mehl 550er
15g Pottasche
5El rum 54%
1 Ei
Für den Guss
250g Puderzucker
1TL Zitronensaft
1El Wasser
Zubereitung
Honig, Butter und Zucker erwärmen bis sich der Zucker gelöst hat. Pottasche mit 3El Wasser auflösen. Etwas abkühlen lassen, die restlichen Zutaten zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig bei Zimmertemperatur für 4-5 Tage ruhen lassen, nochmal kräftig kneten und zu Walnuss großen Kugeln formen. Die Kugeln auf einem mit back Papier ausgelegtes Backblech legen und bei 160 grad Celsius für 12 Minuten backen.
Den Zuckerguss zubereiten, er solle nicht zu dickflüssig sein, damit die Pfeffernüsse nicht unter dem Guss untergehen. Die Pfeffernüsse in den Guss tauchen und zum abtropfen auf ein Gitter setzen.
Die fertigen Pfeffernüsse in einer Blechdose lagern, die Pfeffernüsse entfalten ihr Aroma in den nächsten Tagen völlig.
Klingt sehr interessant, das Rezept mit der langen Teigruhe! Da kann man ja sogar noch in Urlaub fahren dazwischen! 😄 Probier ich bald mal aus! Lg
LikeLike
Klingt sehr interessant, das Rezept mit der langen Teigruhe! Da kann man ja sogar noch in Urlaub fahren dazwischen! 😄 Probier ich bald mal aus! Lg Heidi
LikeLike
Hallo Heidi, das freut mich total, hast du schon probiert? Liebe Grüße
LikeLike
Noch nicht, aber danke fürs erinnern! Ich hab mir das Rezept nun abgespeichert. Wenn ich es nachbacke lass‘ ich dich’s wissen! 🙂 LG
LikeLike