Hallo ihr lieben,
was macht ihr am Feiertag? Ich habe geplant lange auszuschlafen aber um 5,15 Uhr war ich hellwach…… also bin ich aufgestanden um Wäsche zu bügeln und zu backen. Es ist wirklich schön wenn die Familie noch schläft und keiner mich mit fragen Löschern will.
Die Streusel Taler sind schneller gemacht als es auf den ersten Blick ausschaut und wirklich die Mühe wert. Außerdem mache ich oft die doppelte Menge und frieren ein paar davon ohne Zuckerguss ein.
Zutaten Hefeteig
450g Mehl
80g Zucker
200g Milch
30g Hefe frisch
1 Ei
60g Butter
Angeriebene Schale einer Zitrone
1/3Tl Salz
Zutaten Mürbeteig
380g Mehl
250g Butter kalt
120g Puderzucker
1 Eigelb
Zutaten Streusel
350g Mehl
250g Zucker
1El Vanille Zucker
250g Butter
Außerdem 2 Gläser Schattenmorellen abgetropft.
Für den Zuckerguss
200g Puderzucker
Saft einer halben Zitrone
30g Wasser
Zubereitung
Alle Zutaten für den Hefeteig bereitstellen, alles bis auf die Butter zu einem Teig verkneten. Nach 6 Minuten die Butter zugeben und weitere zwei Minuten weiter kneten. Den Hefeteig abgedeckt für mindestens 30 Minuten gehen lassen, er sollte sich verdoppelt haben.
Während dessen alle Zutaten für den Mürbeteig zügig zusammen kneten und für mindestens 30 Minuten kühlen lassen.
Nun können die Streusel zubereitet werden, dafür alle Zutaten schnell Krümelig verkneten.
Wenn der Hefeteig genug aufgegangen ist kann der zwillingsteig hergestellt werden.
Dazu den Hefeteig und den Mürbeteig mit den Händen verkneten und in 18 gleich große Kugeln teilen. Dieses Kugeln mit der Hand platt drücken. Kirschen darauf verteilen und reichlich Streusel darüber geben. Streusel die runter gerutscht sind am Rand festdrücken. Die Taler weitere 30 Minuten gehen lassen und bei 175 grad Celsius für 20 bis 25 Minuten backen.
Mit Zuckerguss überziehen
Viel Spaß beim nachmachen,
Liebe Grüße Steffi 😘
Liebe Steffi,
die Streuseltaler sind der Knaller!
Danke das Du so früh aufstehst um zu backen und ich davon naschen darf!
Deine Schwester- hab Dich lieb!!!
LikeLike