Corn Dogs mit Passionsfrucht Salsa

Hallo ihr lieben,

Am Wochenende ist Superball im Fernsehen und meine Männer freuen sich sehr darauf. Leider kann ich der ganzen Sache nicht besonders viel abgewinnen und mache bis Sonntag meine eigene amerikanische Woche daraus. Alleine bei der Frage was es zu essen gibt sind mir tausende Dinge eingefallen. Das wir Corona bedingt keine Gäste einladen können gibt es bis Sonntag jeden Tag etwas amerikanisches zu essen.

Heute sind Corn Sogs auf unserem Tisch gelandet, mit einer frischen Passions Frucht Salsa. Die Salsa ist total wichtig um den schon sehr gehaltvollen frittierten Würstchen einen frischen Kick zu geben.

Zutaten für die Salsa

3 Tomaten klein gewürfelt

1 Paprika Gelb klein gewürfelt

1 Passionsfrucht

1 kleine rote Zwiebel klein gewürfelt

1 zehe Knoblauch gehackt

2Tl Salz

1Tl Zucker

1 Chili Schote gehackt

1 Limette

Etwas Berg Koriander gehackt

Blatt Petersilie gehackt

Zubereitung Salsa

Die Passionsfrucht aufschneiden und mit einem Löffel die Kerne raus holen. Das restliche Gemüse Würfeln, die Kräuter, Chili und den Knoblauch hacken. Die Limette auspressen und alles verrühren. Abschmecken und zur Seite stellen.

Zutaten Corn dogs

800g Würstchen vegetarische Würstchen gehen auch und schmecken super

1,5ltr Öl zum frittieren

2 Eier

210g Bier

130g Wasser

175g Maismehl

175g Weizen Mehl

Salz

1El Honig

2g Paprika edelsüss

3g Cayenne Pfeffer

1/2 Päckchen Backpulver

Etwas geräuchertes Paprika Pulver

Mehl zum Wenden der Würstchen

Holz Spieße zum aufspießen der Würstchen

Zubereitung Corndogs

Zuerst die Würstchen aufspießen und ins Mehl zum wenden legen.

Dann das Öl erhitzen, ich habe das in einem Topf gemacht.

Bier, Wasser, Eier und Gewürze verrühren, beide Mehle und das Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die in Mehl gewendeten Würstchen in den Teig tauchen und im heißen Öl frittieren.

Wenn ihr im Topf frittiert könnt Ihr mit einem Holz Kochlöffel prüfen ob das Öl heiß genug ist. Wenn am Löffel Stiel Bläschen aufsteigen kann es losgehen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen, liebe Grüße Steffi 😘

Werbung

2 Kommentare

  1. Stolz Heide-Marie sagt:

    Sehr lecker,wird bestimmt in den nächsten Tagen nachgekocht.Liebe Grüsse aus Baden-Württemberg

    Like

    1. Hallo Heide-Marie, das freut mich sehr! Berichte doch mal wie es geschmeckt hat. Liebe Grüße und schönes Wochenende

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s