Amerikanischer Kartoffelsalat

Hallo ihr lieben,

da es in Amerika noch andere leckerein gibt und dort nicht nur Burger und Hot dogs gegessen werden gibt es heute ein Rezept für Kartoffelsalat. Mit Staudensellerie und Apfel ist der Salat Knackig, cremig und einfach total lecker! Meine Kartoffeln sind vom Kartoffelhof Engmann, da gibt es immer die Besten Kartoffeln! Ausserdem kann man dort im Hofladen immer jede Menge tolle Hausgemachte Sachen entdecken.

Zutaten:

1,5Kg festkochende Kartoffeln

180g Gewüzgurken in Streifen geschnitten

2 Stangen Staudensellerie in feine Scheiben geschnitten

4 Eier gekocht

1 kleinen Bund Dill gehackt

1 Apfel in Würfel geschnitten mit Schale

100gr Bacon Streifen kross gebraten

1/2 Bund Lauchzweibeln

1 Zwiebel in feine Würfel

Für das Dressing

200 Mayonnaise

100gr Sauerrahm

30g Senf

30g Apfelessig

100g Hühnerbrühe

1EL Zucker

ca. 2EL Salz

1TL Selleriesaat

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser mit einem Lorbeerblatt und Kümmel Kochen.

In der Zwischenzeit die Zutaten für das Dressing verührern. Den Bacon anbraten und die Eier Kochen. Das Gemüse schneiden und ins Dressing geben. Wenn die Kartoffeln gar sind noch warm Schälen und in Würfel schneiden. Vorsichtig zu Dressing geben und vermischen. Den Salat für eine Stunde ziehen lassen und Abschmecken.

Viel Spaß bein nachmanchen liebe Grüße Steffi

Werbung

2 Kommentare

  1. Ja, der amerikanische Kartoffelsalat ist lecker, wenn er so gute Zutaten enthält wie deiner. Oft bekommt man allerdings nur gekochte Kartoffen mit Mayonnaise, dann ist der Genuss nicht ganz so gross 🙂

    Like

    1. Danke Karin, gott sei dank gibt es auch Amerikaner die es etwas frischer mögen
      .Es freut mich sehr das Dir mein Rezept gefällt. Ich wünsche Dir einen Sonnigen Tag.
      Liebe Grüße Steffi

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s