Dorade/Kartoffel Endivien Püree/Birne/geröstete Sonnenblumenkerne

Hallo Ihr Lieben,

Heute gibt es mal ein Fischgericht, mit meiner Lieblingsfische Dorade. Ich liebe Dorade, weil sie so unkompliziert zubereitet werden kann. Zum Glück gibt es bei meinen Kindern wenig Einwende gegen Fischgerichte, sogar mein Jüngster ist begeisterter Fisch-Esser.

Nächste Woche geht bei uns der Wechsel Unterricht in der Grundschule wieder los. Irgendwie freue ich mich darauf, aber die Angst das sich der kleine Mann ansteckt ist doch sehr groß!

Zutaten Dorade

3 Schöne Doraden Küchenfertig

1/2 Bund Petersilie grob gehackt

etwas Tymian und Rosmarin

2 El Butter

1 Zitrone in Stücke geschnitten

1-2 Zehen Knoblauch in Scheiben geschnitten

etwas Olivenöl zum Braten

Zutaten Kartoffel Endivien Püree

1 Kg Kartoffeln geschält und geviertelt, am besten mehlig kochend

180g Butter

200-250 g Milch

1/4 Kopf Endivien Salat in feine Streifen geschnitten

10 g Salz + Salz für das Kochwasser

2 El Limettenöl

2 Birnen geschält

1 Birne halbiert in Scheiben geschnitten

2 El Butter

1 El Zucker

Chili

1/2 Tl Salz

Zubereitung:

Die Kartoffel und Birnen waschen, schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen. Den Endiviensalat schneiden und Waschen. Dorade mit kaltem Wasser waschen, trocken tupfen, auf jeder Seite daumenbreit ca. 0,50 cm einschneiden. Die Doraden mit den Kräutern, Zitrone und Knoblauch füllen. Eine Pfanne aufheitzen und die Doraden in Olivenöl auf beiden Seiten ca. 3-4 Minuten Braten und etwas Salzen. Die Doraden im der Butter bei 160 Grad Celsius für ca. 8-10 Minuten in den Backofen Schieben ( je nach dem wie schwer die Dorade ist kann die Garzeit varieren). Die gekochten Kartoffel durch eine Kartoffelpresse drücken und in eine Schüssel geben. In einem Topf die Butter schmelzen und die Milch dazugeben und erwärmen. Dieses Milchgemisch zu den gepressten Kartoffeln dazugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Den Endivien Salat unter das Pürree heben und mit dem Limettenöl und Salz abschmecken. Die 2 El Butter und den Zucker in einer Pfanne schmelzen, die Birnen dazugeben und mit Salz und Chili abrunden.

Das Pürree mit den Birnen und Kürbiskernen anrichten.

Werbung

3 Kommentare

  1. lisettachan sagt:

    Liebe Steffi,

    dein Rezept klingt unheimlich lecker, vor allem wenn man (wie wir) ein großer Fischfan ist.
    Ich liebe Dorade ebenfalls, leider kommt bei uns viel zu selten Fisch auf den Tisch 😦

    Hab noch ein wundervolles Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂
    von Lisetta

    Like

    1. Hallo Lisetta, danke für deine lieben Worte und Entschuldigung das ist so lange gebraucht habe zum antworten. Ich wünsche dir eine tollen Start in die Woche! Ganz liebe Grüße Steffi

      Gefällt 1 Person

      1. lisettachan sagt:

        Du bist lieb, danke Steffi.
        Und: kein Problem 🙂

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s