Hühnerbrühe fix

Hallo,

Wie auch schon mit Gemüsebrühe fix ist es auch mit Hühnerbrühe fix. Wenn dass im Kühlschrank steht braucht man kein Pulver mehr.

Außerdem ist es ein tolles außergewöhnliches Mitbringsel, Grade zur Weihnachtszeit finde ich es total schön wenn man nicht mit leeren Händen kommt 😉.

Zutaten

500g Hühner Fleisch ohne Knochen klein gehackt

500g Zwiebel, Knoblauch,Karotten, Sellerie Tomaten und Champignons klein gehackt

40g Kräuter gemischt ( Petersilie,Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter)

220g Salz

30g Parmesan

100g Weißwein

Zubereitung

Alle Zutaten zusammen aufkochen und für 25 Minuten köcheln lassen. Anschließend fein Mixen und in Schraubgläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Die Paste hält sich wegen des hohen Salz Anteils bis 3 Monate im Kühlschrank. Wer da bedenken hat einfach ein Teil einfrieren und nach und nach verbrauchen.

Werbung

Hühnerbrühe fix

Hallo,

Wie auch schon mit Gemüsebrühe fix ist es auch mit Hühnerbrühe fix. Wenn dass im Kühlschrank steht braucht man kein Pulver mehr.

Außerdem ist es ein tolles außergewöhnliches Mitbringsel, Grade zur Weihnachtszeit finde ich es total schön wenn man nicht mit leeren Händen kommt 😉.

Zutaten

500g Hühner Fleisch ohne Knochen klein gehackt

500g Zwiebel, Knoblauch,Karotten, Sellerie Tomaten und Champignons klein gehackt

40g Kräuter gemischt ( Petersilie,Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter)

220g Salz

30g Parmesan

100g Weißwein

Zubereitung

Alle Zutaten zusammen aufkochen und für 25 Minuten köcheln lassen. Anschließend fein Mixen und in Schraubgläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Die Paste hält sich wegen des hohen Salz Anteils bis 3 Monate im Kühlschrank. Wer da bedenken hat einfach ein Teil einfrieren und nach und nach verbrauchen.

Gemüsebrühe fix

Hallo,

Grade wenn es mal schnell gehen muss, ist diese Paste ein unentbehrliches Basic in meinem Kühlschrank. Da die ganzen Hilfsmittel in Pulver Form in meinem Haushalt nichts verloren haben mach ich meine kleinen Helfer selbst. Schnell mal eine Suppen und Saucen abschmecken ohne schlechtes Gewissen wegen der Zusatzstoffe: Voila

Zutaten

800g Gemüse gemischt ( ich hatte diese mal Zwiebel, Champignons,Karotten, Sellerie, Tomaten und Brokkoli Stiele)

1 Hand Petersilie

1 Lorbeerblatt

3 Zehen Knoblauch

1 Daumen Nagel großes Stück Ingwer

220g Salz

Außerdem Kräuter was im Haus ist, bei mir war es Rosmarin,Thymian, Liebstöckel

Zubereitung

Gemüse und Kräuter hacken und mit dem restlichen Zutaten ca. 25 Minuten weich kochen. Anschließend das ganze fein Mixen und in Gläser füllen.

Das Gemüse variiert bei mir immer je nach dem was da ist und weg muss. Sellerie, Zwiebeln und Karotten sollte immer darin sein.