Beeren Grütze zum Frühstück

Hallo ihr lieben,

Rote Grütze zum Frühstück? Jaaa auf jeden Fall!!! Mit Joghurt ein super leckeres Frühstück, außerdem einfach toll zum mitnehmen.

Wer braucht schon gekauften Fruchtjoghurt, wenn selbstgemacht einfach am besten schmeckt!

Zutaten

1 Glas Schattenmorellen

750g Beeren Mischung frisch oder tiefgefroren

180g Zucker

1TL Zimt

50g Mais Stärke

3El Rum

1El Vanille Zucker

200ml Johannisbeeren Saft

Joghurt zum schichten

Zubereitung

Zucker karamellisieren und mit dem Johannisbeersaft ablöschen. Das ganze so lange köcheln lassen bis sich der Zucker gelöst hat. Schattenmorellen mit dem Saft, Zimt, und Vanille Zucker zugeben. Mais Stärke mit etwas Wasser anrühren und das ganze abbinden. Die Beeren und den Rum dazugeben und abschmecken.

Die Grütze mit Joghurt zusammen genießen, mir schmeckt Rahmjoghurt am besten dazu.

Liebe Grüße Steffi 😘

Werbung

Saftige Kirsch Streusel Taler

Hallo ihr lieben,

was macht ihr am Feiertag? Ich habe geplant lange auszuschlafen aber um 5,15 Uhr war ich hellwach…… also bin ich aufgestanden um Wäsche zu bügeln und zu backen. Es ist wirklich schön wenn die Familie noch schläft und keiner mich mit fragen Löschern will.

Die Streusel Taler sind schneller gemacht als es auf den ersten Blick ausschaut und wirklich die Mühe wert. Außerdem mache ich oft die doppelte Menge und frieren ein paar davon ohne Zuckerguss ein.

Zutaten Hefeteig

450g Mehl

80g Zucker

200g Milch

30g Hefe frisch

1 Ei

60g Butter

Angeriebene Schale einer Zitrone

1/3Tl Salz

Zutaten Mürbeteig

380g Mehl

250g Butter kalt

120g Puderzucker

1 Eigelb

Zutaten Streusel

350g Mehl

250g Zucker

1El Vanille Zucker

250g Butter

Außerdem 2 Gläser Schattenmorellen abgetropft.

Für den Zuckerguss

200g Puderzucker

Saft einer halben Zitrone

30g Wasser

Zubereitung

Alle Zutaten für den Hefeteig bereitstellen, alles bis auf die Butter zu einem Teig verkneten. Nach 6 Minuten die Butter zugeben und weitere zwei Minuten weiter kneten. Den Hefeteig abgedeckt für mindestens 30 Minuten gehen lassen, er sollte sich verdoppelt haben.

Während dessen alle Zutaten für den Mürbeteig zügig zusammen kneten und für mindestens 30 Minuten kühlen lassen.

Nun können die Streusel zubereitet werden, dafür alle Zutaten schnell Krümelig verkneten.

Wenn der Hefeteig genug aufgegangen ist kann der zwillingsteig hergestellt werden.

Dazu den Hefeteig und den Mürbeteig mit den Händen verkneten und in 18 gleich große Kugeln teilen. Dieses Kugeln mit der Hand platt drücken. Kirschen darauf verteilen und reichlich Streusel darüber geben. Streusel die runter gerutscht sind am Rand festdrücken. Die Taler weitere 30 Minuten gehen lassen und bei 175 grad Celsius für 20 bis 25 Minuten backen.

Mit Zuckerguss überziehen

Viel Spaß beim nachmachen,

Liebe Grüße Steffi 😘

Kokos Bananen Müsli Riegel

Hallo ihr lieben,

nach den Winter Ferien geht morgen die Schule wieder los, um den Start meinem großen zu versüßen, gibt es Müsli Riegel.

Des schöne an den Riegeln ist das die Müsli Füllung variiert werden kann, je nach Geschmack und Inhalt der Schränke.

Zutaten

2 Bananen

100g Haferflocken körnig

100g Schokolade zartbitter gehackt

125g Butter

70g Zucker

2El Honig

20g Sesam

20g Leinsamen

100g Kokos Flocken

50g Aprikosen getrocknet fein gehackt

25g Sonnenblumen Kerne

50g Nüsse gehackt oder Mandeln ( in diesem Fall gemischte gesalzen Nüsse gehackt)

Zubereitung

Die Bananen in Scheiben schneiden und zum antrocknen für 30 Minuten für 100g in den Backofen. In der Zwischenzeit die Butter und den Zucker in einer Pfanne schmelzen, Honig dazugeben und alle Körner und Nüsse zugeben und kurz in der Butter/Zucker Mischung rösten. Die getrockneten Aprikosen zugeben und die leicht angetrockneten Bananen untermischen. Die Bananen zerfallen in der Müsli Mischung leicht, das ist gewünscht.

Am Schluss die Schokolade untermischen die Schokolade zerläuft dann und verteilt sich in der Müsli Mischung, wer lieber Schokoladen Stücke haben möchte muss die Mischung etwas abkühlen lassen.

Die fertige Müsli Mischung auf einem im Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und gut andrücken.

Bei 160 grad Celsius für 20 Minuten backen