Corn Dogs mit Passionsfrucht Salsa

Hallo ihr lieben,

Am Wochenende ist Superball im Fernsehen und meine Männer freuen sich sehr darauf. Leider kann ich der ganzen Sache nicht besonders viel abgewinnen und mache bis Sonntag meine eigene amerikanische Woche daraus. Alleine bei der Frage was es zu essen gibt sind mir tausende Dinge eingefallen. Das wir Corona bedingt keine Gäste einladen können gibt es bis Sonntag jeden Tag etwas amerikanisches zu essen.

Heute sind Corn Sogs auf unserem Tisch gelandet, mit einer frischen Passions Frucht Salsa. Die Salsa ist total wichtig um den schon sehr gehaltvollen frittierten Würstchen einen frischen Kick zu geben.

Zutaten für die Salsa

3 Tomaten klein gewürfelt

1 Paprika Gelb klein gewürfelt

1 Passionsfrucht

1 kleine rote Zwiebel klein gewürfelt

1 zehe Knoblauch gehackt

2Tl Salz

1Tl Zucker

1 Chili Schote gehackt

1 Limette

Etwas Berg Koriander gehackt

Blatt Petersilie gehackt

Zubereitung Salsa

Die Passionsfrucht aufschneiden und mit einem Löffel die Kerne raus holen. Das restliche Gemüse Würfeln, die Kräuter, Chili und den Knoblauch hacken. Die Limette auspressen und alles verrühren. Abschmecken und zur Seite stellen.

Zutaten Corn dogs

800g Würstchen vegetarische Würstchen gehen auch und schmecken super

1,5ltr Öl zum frittieren

2 Eier

210g Bier

130g Wasser

175g Maismehl

175g Weizen Mehl

Salz

1El Honig

2g Paprika edelsüss

3g Cayenne Pfeffer

1/2 Päckchen Backpulver

Etwas geräuchertes Paprika Pulver

Mehl zum Wenden der Würstchen

Holz Spieße zum aufspießen der Würstchen

Zubereitung Corndogs

Zuerst die Würstchen aufspießen und ins Mehl zum wenden legen.

Dann das Öl erhitzen, ich habe das in einem Topf gemacht.

Bier, Wasser, Eier und Gewürze verrühren, beide Mehle und das Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die in Mehl gewendeten Würstchen in den Teig tauchen und im heißen Öl frittieren.

Wenn ihr im Topf frittiert könnt Ihr mit einem Holz Kochlöffel prüfen ob das Öl heiß genug ist. Wenn am Löffel Stiel Bläschen aufsteigen kann es losgehen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen, liebe Grüße Steffi 😘

Werbung

Feuriger Bohnen Eintopf

Hallo ihr lieben,

Wie kommt ihr durch den lockdown? Seit ihr im Home Office, oder müsst Ihr wie ich arbeiten und auch noch die Kinder unterrichten? Also meine Belastungsgrenze ist so ziemlich ausgereizt!

Deswegen gibt es auch Bohnen Eintopf! Eintöpfe sind absolutes Seelenfutter für mich. Außerdem kochen Sie fast von alleine und wenn man sie wieder aufwärmt schmecken Sie noch besser. Also sozusagen Meal prep nur in altmodisch.

Zutaten für 6 Portionen

500g weiße Bohnen getrocknet 12 Stunden eingeweicht

500g Suppen Gemüse gewürfelt ( Karotten, Knollen Sellerie, Lauch)

2 Zwiebeln gewürfelt

1kg Schweinebauch mit Knochen

100g Speck Würfel

500g Kartoffeln gewürfelt

1,5 Liter Wasser

500g Tomaten Püree

3 Tomaten gewürfelt

2 Paprika gewürfelt, ich habe rote Paprika gewürfelt aber natürlich gehen auch andere Farben

4 Zehen Knoblauch gewürfelt

1El Thymian abgezupft oder getrocknet ( frisch schmeckt besser 😉)

1 Lorbeer Blatt

3El Salz

Chili Pulver nach Bedarf ca. 0,5Tl

Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1El Zucker

1Tl Paprika Pulver geräuchert

1 Hand Petersilie gehackt

Zubereitung

Am Abend davor die Bohnen einweichen. Am nächsten Tag, die Bohnen abgießen, das Fleisch von allen Seiten in einem großen Topf anbraten, gewürfeltes Gemüse, Zwiebeln, Knoblauch und Speck Würfel dazugeben und kurz mit anschwitzen. Mit den Tomatenpürre und Wasser ablöschen und die Bohnen dazugeben. Jetzt noch die Kräuter und Kartoffeln dazugeben und das ganze für 90 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Paprika und die Tomaten schneiden. Ganz am Ende der Kochzeit die Tomaten, Paprika und die Petersilie dazugeben und mit den Gewürzen abschmecken.

Viel Spaß beim nachmachen, liebe Grüße Steffi 😘

Die beste Kartoffelsuppe

Hallo ihr lieben,

Heute landet Kartoffelsuppe bei uns auf dem Tisch, gibt es irgendwas besseres bei diesem Wetter?

Ein schnelles wärmendes essen mit heimischen Zutaten gekocht.

Die Kartoffeln sind unsere eigenen, die mein Papa liebevoll anbaut.

Richtiges soulfood, für Suppenkasper wie mich!

Die Karotten kommen in diesem Fall aus der Pfalz und der Sellerie kommt aus dem Garten.

Zutaten für 6 Portionen

1,2kg Kartoffeln mehlig kochend in meinem Fall war es die Sorte Jelly in Stück geschnitten

2 Zwiebeln gewürfelt

2 kleine Karotten geschnitten

100g Sellerie gewürfelt

2 Zehen Knoblauch gehackt

200g Schmand oder Sauerrahm

250ml Sahne

2El Butterschmalz

1,5 Liter Wasser

2El Hühner Brühe Paste, das Rezept ist auf dem Blog, alternativ geht natürlich auch andere Fleischbrühe

1,5El Salz

1Tl Majoran

Etwas Muskatnuss gerieben

125g Speck Würfel

400g Bratwurst aus der Dose, frische schmeckt noch etwas besser

1/2 BUND Frühlingszwiebeln in feinen Ringen

Etwas schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

Zubereitung

Kartoffeln und Gemüse vorbereiten. Das Gemüse in Butterschmalz anbraten, Sahne, Wasser, Kartoffeln, Gewürz und Schmand dazugeben. Die Suppe für ca. 35 Minuten köcheln lassen. In der Zeit die Bratwurst würfeln und den Speck anbraten, die Bratwurst mit dem Speck zusammen braten. Wenn die Suppe gar ist das ganze mixen und mit den Frühlingszwieben und der Wurst/Speck Mischung bestreuen.

Viel Spaß beim nachmachen, liebe Grüße Steffi 😘