Roggen Bier Brot

Hallo Ihr lieben,

heute gibt es ein Saftiges leckeres Brot. Die Zubereitung hat viele Wartezeiten, deswegen mache ich gerne morgens den Teig, Abends kommt er in die Form und am nächsten Morgen wird er gebacken.

Zutaten:

100g Roggensauerteig

200g Roggen Vollkonmehl

520g Weizenmehl Typ 550

20g Salz

1 El Rübensirup

250g Weizenbier

120g Wasser

je nach dem wie aktiv der Sauerteig ist 1g Hefe

Zubereitung:

Alle Zutaten für 10 Minuten zusammenkneten sodass ein elastischer Teig entsteht. Den Teig mit Mehl bestäuben und bei Zimmertemperatur 8 Stunden Ruhen lassen. Den Teig zusammenfalten und in eine gefettete Kastenform geben und mit Mehl beträuben und mit einem Tuch abdecken.

Weitere 8-12 Stunden ruhen lassen. Das Brot einschneiden und bei 230 Grad Celsius für 45-50 Minuten mit Schwaden Backen.

Viel Spass beim Nachbacken, liebe Grüße Steffi

Werbung

Heidelbeer Käsekuchen mit knusprigen Mandel Streusel

Hallo ihr lieben,

Käsekuchen geht immer und in allen Varianten. Dieses Rezept ist ganz cremig und so lecker!

Zutaten für den Teig

350g Mehl

150g Puderzucker

200g Butter

1Tl Vanille Zucker

2 El Wasser

Zutaten Käse Füllung

500g Milch

1 Päckchen Vanille Zucker

200g Zucker

1 Päckchen Vanille Pudding Pulver

600g Magerquark

200g Butter

4 Eier

1 El Mais Stärke

Abrieb einer halben Zitrone

Saft einer halben Zitrone

250g Heidelbeeren

Außerdem 50g Mandel Blättchen für die Streusel

Zubereitung

Alle Zutaten für den Teig zügig zusammen kneten und den Teig 30 Minuten kühlen.

Aus der Milch einen Pudding nach Packungsanleitung kochen, den Zucker und Butter dazugeben uKd darin schmelzen lassen.

Ein Drittel von Teig abnehmen und zur Seite stellen. Den restlichen Teig in der Springform 28er Durchmesser verteilen. Dabei einen Rand hochziehen. Heidelbeeren waschen und zur Seite stellen.

Die Mandel Blättchen mit dem restlichen Teig verkneten. Jetzt die restlichen Zutaten für die Füllung mit dem Pudding verrühren und und in die Form füllen, mit den Heidelbeeren bestreuen und die Mandel Streusel darüber streuen.

Den Kuchen für 70 Minuten bei 150 Grad Celsius backen.

Viel Spaß beim nachmachen, liebe Grüße Steffi

Asia Spitzkohl Salat

Hallo ihr lieben,

Habt Ihr das Wetter ausgenutzt? Ich habe im Garten gewerkelt und musste meine Küche gründlich putzen. Ich hasse Putzen……. aber was muss das muss.

Das Wetter läd ja zum grillen ein und genau das haben wir gemacht. Kurz entschlossen wurde gegrillt und dazu habe ich einen schnellen Spitzkohl Salat gemacht.

Zutaten:

1 Kopf Spitzkohl in feine Streifen geschnitten

1 Karotte geraspelt

1/2 Salatgurke geraspelt

2 Kaffir Limettenblätter fein geschnitten

einige Spritzen Austernsauce

1 El Sojasauce

2 El Rapsöl

1 TL Geröstetes Sesamöl

1/2 Tl Curry

2 EL Zucker

1 EL Salz

2 EL Reisessig oder Apfelessig

1 Zehe Knoblauch gehackt

etwas Chili Pulver

etwas Ingwer gerieben

Erdnüsse gehackt optional

Zubereitung:

Alle Zutaten bereitstellen und kleinschneiden. Nun alles miteinander verkneten und für 30 Minuten ziehen lassen.

Abschmecken und Servieren.

Viel Spass beim nachmachen, liebe Grüße Steffi