Amerikaner

Hallo Ihr Lieben,

beim backen der Amerikaner fragte mich mein Sohn, woher der Name kommt? Also ich habe mich mal infomiert und teile mein neu erlangtes Wissen mit euch:

Ursprünglich hießen die Amerikaner „Ammoniakaner“. Dieser Name kommt von dem Backpulver, dass man früher verwendete: Ammoniumhydrogencarbonat.
Nur mit Backpulver werden die Amerikaner so schön luftig-locker. Daher kommt der Name.

Irgendwann wollte ein Bäcker seinen Kunden diese Zungenbrecher nich mehr zumuten und Taufte sie einfach um. Tadaa ab jetzt gibt es Amerikaner.

Die kleinen Kuchen sind sehr schnell zusammengerührt und werden von jedem gerne gegessen. Auch bei der Dekoration kann Kreativ werden. Vom einfachen Zuckerguss über Streusel und Schoko ist fast alles möglich. Ob einfach nur zum Kaffee oder als Partysnack, zum Kindergeburtstag oder oder oder………… Ein guter Amerikaner geht fast immer.

Bei uns gibts Amerikaner zur morgigen Fernsehsitzung

Zutaten:

100g Butter

80g Zucker

1Tl Vanille Paste oder Zucker

2 Eier

80g Buttermilch oder Milch

20g Stärke

250g Mehl

Abgeriebene Schale einer 1/2 Zitrone

1/2 Päckchen Backpulver

Für den Guss

150g Puderzucker

Einige Spritzer Zitronensaft

2El Milch

Zubereitung

Zucker und Eier cremig aufschlagen. Die Eier nacheinander dazugeben, jedes Ei sollte ca. 1 Minute Abstand haben. Vanille und Zitrone dazugeben, Buttermilch, Mehl, Backpulver und Stärke unterrühren.

Den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegtes Backblech verteilen. Das geht am einfachsten mit 2 Löffeln oder einen Spritzbeutel. Es gibt auch ein Amerikaner Backblech aber ich bin etwas zu faul das Extra rauszuholen. Am liebsten spritze ich mit einem Spritzbeutel gleichmäßige Häufchen auf.

Bei 170 Grad Celsius für 15-20 Minuten backen. Die Backzeit ist je nach Größe der Amerikaner unterschiedlich.

Für den Zuckerguss den Puderzcker, Zitronensaft und Milch zu einem zähflüssigem Guss verrühren. Entweder die Amerikaner eintauchen oder den Guss mit einem Löffel darauf verteilen. Wenn Ihr die Süssen Teile verzieren möchtet, tut das bitte gleich damit die Deko am Guss hängen bleibt.

Viel Spass beim nachbacken, liebe Grüße Steffi

Werbung