Apfelkuchen sehr fein

Hallo Ihr lieben,

kennt Ihr dieses Phänomen, ein Geschmack aus der Kindheit, gekocht oder gebacken von Mama oder Oma und auch wenn man das selbe Rezept nimmt schmeckt es zwar Ähnlich aber eben nicht gleich. Das macht mich wahnsinng…..

Geschmäcker und Gerüche sind unser zweites Gedächtnis. Warum? Weil der Geschmack in der Kindheit geprägt wird und mit Emotionen und Erinnerungen verbunden wird. Meine Kindheit schmeckt nach Apfelkuchen, Rahmschnitzel, gut belegtenPausenbroten, Kartoffelsuppe mit Leberwurst und Bratwurst, Kartoffelbrei, selbst gemachtem Keksen und Rindfleischsuppe mit Markklößchen. Ein typischer Fall des Proust-Phänomens.

Zwei Psychologen prägten den Begriff in Anlehnung an eine Szene aus Marcel Proust Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. Wissenschaftlich gesehen sind dafür die Geschmackssinneszellen auf unserer Zunge verantwortlich, die das Ess-Erlebnis als Erinnerung an unser Hirn weiterleiten. Unzertrennbar damit verbunden ist der Geruchssinn, ohne den wir nämlich gar nichts schmecken können. Jede Geschmackserinnerung ist ein komplexes Muster, bei dem sogar das Gefühl des Essens auf der Zunge mitabgespeichert ist.

So jetzt aber zu dem Kuchen, der Apfelkuchen ist super schnell gemacht und schmeckt herrlich Aromatisch und einfach lecker! Auch mit einem großen Klecks geschlagene Sahne super lecker.

Zutaten:

250g Butter

250g Zucker

2 Päckchen Vanillezucker

5 Eier

350g Mehl

1 Päckchen Backpulver

3El Rum

1/2Tl Zimt

Zubereitung:

Äpfel schälen und einritzen. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig Aufschlagen und die Eier nach und nach zugeben. Zimt, Mehl, Backpulver und Rum zügig unterheben. Den Teig in eine gefettet Springform 28 Durchmesser füllen und mit den Apfelstücken belegen.

den Kuchen für 45 Minuten bei 160 Grad Celsius backen.

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und genissen.

Viel Spass beim nachbacken, liebe Grüße Steffi

Werbung

Amerikanischer Kartoffelsalat

Hallo ihr lieben,

da es in Amerika noch andere leckerein gibt und dort nicht nur Burger und Hot dogs gegessen werden gibt es heute ein Rezept für Kartoffelsalat. Mit Staudensellerie und Apfel ist der Salat Knackig, cremig und einfach total lecker! Meine Kartoffeln sind vom Kartoffelhof Engmann, da gibt es immer die Besten Kartoffeln! Ausserdem kann man dort im Hofladen immer jede Menge tolle Hausgemachte Sachen entdecken.

Zutaten:

1,5Kg festkochende Kartoffeln

180g Gewüzgurken in Streifen geschnitten

2 Stangen Staudensellerie in feine Scheiben geschnitten

4 Eier gekocht

1 kleinen Bund Dill gehackt

1 Apfel in Würfel geschnitten mit Schale

100gr Bacon Streifen kross gebraten

1/2 Bund Lauchzweibeln

1 Zwiebel in feine Würfel

Für das Dressing

200 Mayonnaise

100gr Sauerrahm

30g Senf

30g Apfelessig

100g Hühnerbrühe

1EL Zucker

ca. 2EL Salz

1TL Selleriesaat

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser mit einem Lorbeerblatt und Kümmel Kochen.

In der Zwischenzeit die Zutaten für das Dressing verührern. Den Bacon anbraten und die Eier Kochen. Das Gemüse schneiden und ins Dressing geben. Wenn die Kartoffeln gar sind noch warm Schälen und in Würfel schneiden. Vorsichtig zu Dressing geben und vermischen. Den Salat für eine Stunde ziehen lassen und Abschmecken.

Viel Spaß bein nachmanchen liebe Grüße Steffi

Apfel Schoko Muffins mit Karamell Drops

Hallo ihr lieben, lange nichts mehr von mir gelesen, Entschuldigung dafür. Heute nehme ich mir einfach mal Zeit für meinen Blog.

Die Zeit ist im Moment echt stressig, Mein neues Dasein als Lehrerin und die Dauer Kinder Belustigung macht mir sehr zu schaffen. Hut ab vor unseren Lehrkräften!

Die Muffins sind schnell gemacht und schmecken sehr lecker, auch am nächsten Tag noch, wenn sie es so lange überleben!

Zutaten:

100g Butter

120g Zucker

2 Eier

100g Milch

200g Mehl

2El Kakao Pulver

2El Rum

1/2 Päckchen Backpulver

3 kleine Äpfel klein gewürfelt

1 Päckchen Karamell Drops

Zubereitung:

Die Butter und den Zucker weiß schaumig aufschlagen. Die Eier dazugeben und unterschlagen. Mehl, Backpulver Kakao bereitstellen, die Milch abwechselnd mit der Mehl Mischung Unterheben. Am Schluss die Apfel Würfel und die Karamell Drops dazugeben und unterrühren. Den Teig in 12 Muffins Mulden geben und bei 160 Grad Celsius für 25 Minuten backen.

Viel Spaß beim nachmachen! Liebe Grüße Steffi 😘