Hoffentlich geht es euch gut, gestern Abend musste ich noch schnell ein Brot backen, damit die Pause Brote für meine Jungs gesichert sind. Mit Quark im Teig hält sich das Brot wunderbar frisch auch ohne lange Teig Ruhe einzuhalten.
Gebacken habe ich das Brot im Römer Topf mit Deckel, erst kurz vor dem Ende der back Zeit hole ich den Deckel runter und gebe den Brot noch etwas mehr Farbe.
Zutaten
280g Wasser
10g Hefe
15g Salz
1TL Honig
1,5Tl Backmalz
150g Roggen Mehl
350g Weizenmehl Typ 550
150g Quark
1El Olivenöl
30g Sonnenblumen Kerne
30g Leinsamen
20g Sesam
Zubereitung
Wasser, Zucker, Salz und Hefe verrühren und für 2 Stunden warm stellen. Nun alle Zutaten bis auf das Olivenöl miteinander verkneten mindestens für 8 Minuten. Olivenöl zugeben und für weitere 2 Minuten weiter kneten. Der Teig muss jetzt mit etwas Mehl bestäubt ruhen lassen. Das dauert mindestens 2 Stunden, dann den Teig 4 mal zusammen Falten und in ein Brot daraus formen.
Das geformte Leib nochmal für 15 Minuten ruhen lassen und das Brot im gefetteten Römer Topf mit Deckel oder im bräter mit Deckel für 50 Minuten bei 220 grad Celsius backen dann vorsichtig den Deckel abheben und nochmal 5 Minuten weiter backen.
Das Brot auf einem Rost auskühlen lassen.
Ich Lagere das Brot im Römer Topf darin bleibt es frisch auch noch Tage später.