Amerikanischer Kartoffelsalat

Hallo ihr lieben,

da es in Amerika noch andere leckerein gibt und dort nicht nur Burger und Hot dogs gegessen werden gibt es heute ein Rezept für Kartoffelsalat. Mit Staudensellerie und Apfel ist der Salat Knackig, cremig und einfach total lecker! Meine Kartoffeln sind vom Kartoffelhof Engmann, da gibt es immer die Besten Kartoffeln! Ausserdem kann man dort im Hofladen immer jede Menge tolle Hausgemachte Sachen entdecken.

Zutaten:

1,5Kg festkochende Kartoffeln

180g Gewüzgurken in Streifen geschnitten

2 Stangen Staudensellerie in feine Scheiben geschnitten

4 Eier gekocht

1 kleinen Bund Dill gehackt

1 Apfel in Würfel geschnitten mit Schale

100gr Bacon Streifen kross gebraten

1/2 Bund Lauchzweibeln

1 Zwiebel in feine Würfel

Für das Dressing

200 Mayonnaise

100gr Sauerrahm

30g Senf

30g Apfelessig

100g Hühnerbrühe

1EL Zucker

ca. 2EL Salz

1TL Selleriesaat

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser mit einem Lorbeerblatt und Kümmel Kochen.

In der Zwischenzeit die Zutaten für das Dressing verührern. Den Bacon anbraten und die Eier Kochen. Das Gemüse schneiden und ins Dressing geben. Wenn die Kartoffeln gar sind noch warm Schälen und in Würfel schneiden. Vorsichtig zu Dressing geben und vermischen. Den Salat für eine Stunde ziehen lassen und Abschmecken.

Viel Spaß bein nachmanchen liebe Grüße Steffi

Werbung

Die beste Kartoffelsuppe

Hallo ihr lieben,

Heute landet Kartoffelsuppe bei uns auf dem Tisch, gibt es irgendwas besseres bei diesem Wetter?

Ein schnelles wärmendes essen mit heimischen Zutaten gekocht.

Die Kartoffeln sind unsere eigenen, die mein Papa liebevoll anbaut.

Richtiges soulfood, für Suppenkasper wie mich!

Die Karotten kommen in diesem Fall aus der Pfalz und der Sellerie kommt aus dem Garten.

Zutaten für 6 Portionen

1,2kg Kartoffeln mehlig kochend in meinem Fall war es die Sorte Jelly in Stück geschnitten

2 Zwiebeln gewürfelt

2 kleine Karotten geschnitten

100g Sellerie gewürfelt

2 Zehen Knoblauch gehackt

200g Schmand oder Sauerrahm

250ml Sahne

2El Butterschmalz

1,5 Liter Wasser

2El Hühner Brühe Paste, das Rezept ist auf dem Blog, alternativ geht natürlich auch andere Fleischbrühe

1,5El Salz

1Tl Majoran

Etwas Muskatnuss gerieben

125g Speck Würfel

400g Bratwurst aus der Dose, frische schmeckt noch etwas besser

1/2 BUND Frühlingszwiebeln in feinen Ringen

Etwas schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

Zubereitung

Kartoffeln und Gemüse vorbereiten. Das Gemüse in Butterschmalz anbraten, Sahne, Wasser, Kartoffeln, Gewürz und Schmand dazugeben. Die Suppe für ca. 35 Minuten köcheln lassen. In der Zeit die Bratwurst würfeln und den Speck anbraten, die Bratwurst mit dem Speck zusammen braten. Wenn die Suppe gar ist das ganze mixen und mit den Frühlingszwieben und der Wurst/Speck Mischung bestreuen.

Viel Spaß beim nachmachen, liebe Grüße Steffi 😘

Brokkoli Salat mit Bacon, Champignons und bunten Cocktail Tomaten 🍅

Hallo ihr lieben,

Endlich ist Grill Wetter und deswegen habe ich heute ein Salat Rezept für euch.

Brokkoli Salat mit Bacon, Champignons, bunten Tomaten in selbstgemachte Joghurt Mayonnaise.

Der Salat ist bei uns der Hit und wenn ich ehrlich sein soll brauche ich dazu gar kein Fleisch.

Zutaten

500g Brokkoli in röschen

100g bunte Cocktail Tomaten

125g Champignons braun gevierteilt

70g Bacon Würfel

Für die Joghurt Mayonnaise

2 Eigelb

1TL Senf

80g Olivenöl

70g Rapsöl

Saft einer viertel Zitrone

1TL Salz

150g Joghurt 3,5% fett

1 Zehe Knoblauch gehackt

Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Brokkoli putzen und in Salzwasser blanchieren und sofort nach dem garen mit reichlich kalten Wasser abschrecken.In der Zwischenzeit Champignons und Bacon anbraten und etwas abkühlen lassen. Tomaten hantieren und zum Brokkoli geben.

Für die Mayonnaise Eigelb, Senf und Salz mit einem Schneebesen verrühren, das Öl in einem feinen Strahl langsam unter ständigem rühren einlaufen lassen. Am Schluss die Gehackte Knoblauch Zehe und den Joghurt unterrühren. Die fertige Sauce mit Pfeffer und Zitrone abschmecken.

Jetzt nur noch alle Zutaten zusammen führen und durchmischen.

Viel Spaß beim nachmachen 😘 liebe Grüße Steffi