Meine lieben hatten Lust auf Cookies, also gibt es heute…… 🍪. Die sind schnell gemacht und bei uns fast genau so schnell wieder weg.
Also frei nach dem Motto, backen ist mein Joga, habe ich mich in die Küche verdrückt und backe was die Meute sich wünscht.
Zutaten:
250g Butter
300g brauner Zucker
1 Päckchen Vanille Zucker
100g Haselnüsse gehackt geröstet
100g Karamell Drops
100g Schokoladen Drops
1/2Tl Salz
350g Mehl
1Tl Backpulver
2 Eier
Zubereitung:
Zucker und Butter schaumig aufschlagen, Eier dazugeben und die trocken Zutaten unterheben. Den Teig für 30 Minuten kühlen und mit einem Löffel auf ein mit backpapier belegtes Backblech geben.
Bei 180 Grad Celsius für 12-15 Minuten backen( je nach Größe)
Vor lauter Langeweile habe ich heute Franzbrötchen gebacken. Ich werde noch wahnsinnig wenn ich heute nochmal höre: Mama was kann ich machen? Es ist ja nicht so, das jeder Vorschlag den ich mache total blöd ist. Lass uns was spielen……. nee nicht schon wieder…. komm wir gehen mit dem Hund spazieren….. ich Mama ich habe keine Lust…… sollen wir was backen……… warum soll ich DEINE Arbeit machen…….. und als Nächstes kommt dann Mama ich habe Hunger! Meine Antwort dazu ich backe Franzbrötchen! Die Antwort meines kleinen Nervtöters ist ich will lieber Schokoladen Törtchen!
Also die Franzbrötchen sind eigentlich recht schnell gemacht und total lecker. Das einzige was etwas aufhält ist der Plunder Teig, aber das lohnt sich!
Zutaten
500g Mehl Typ 405
280g Milch
80g Zucker
1Tl Vanille Paste
Etwas Salz
8g Hefe
Zum tourniern 250g Butter
Zutaten Füllung
180g brauner Zucker
150g Butter
2Tl Honig
Zubereitung
Hefeteig aus den oberen Zutaten zubereiten, für mindestens 8 Minuten kneten damit der Teig schön elastisch ist. Der Teig sollte mindestens 40 Minuten ruhen und etwas aufgehen. Den Teig rechteckig ausrollen und die Hälfte mit Butter belegen.
Den Butter belegten Teil mit dem restlichen Teig abdecken. Das ganze vorsichtig ausrollen und Falten. Siehe unten auf dem Bild.
Jetzt muss der Teig für 25 Minuten in den Kühlschrank, damit die Butter fest bleibt und der Teig später blättert. diesen Schritt wiederholt ihr insgesamt 5 mal. Zum Schluss den Teig rechteckig ausrollen und die Butter schmelzen, Zucker, Honig und Zimt zugeben. Die Mischung etwas abkühlen lassen und auf dem Teig verteilen. Den Teig aufrollen und abgedeckt für 15 Minuten liegen lassen, damit die Buttermischung etwas fester wird und beim aufschneiden nicht alles rausläuft.
Dem Teig in abschneiden (Trapez Form) und auf ein mit backpapier belegtes Blech legen und oben mit einem Kochlöffel Stiel die typische Kuhle eindrücken.
Das ganze für 20 Minuten gehen lassen und bei 180 Grad Celsius für 18 Minuten backen.
Hallo ihr lieben, lange nichts mehr von mir gelesen, Entschuldigung dafür. Heute nehme ich mir einfach mal Zeit für meinen Blog.
Die Zeit ist im Moment echt stressig, Mein neues Dasein als Lehrerin und die Dauer Kinder Belustigung macht mir sehr zu schaffen. Hut ab vor unseren Lehrkräften!
Die Muffins sind schnell gemacht und schmecken sehr lecker, auch am nächsten Tag noch, wenn sie es so lange überleben!
Zutaten:
100g Butter
120g Zucker
2 Eier
100g Milch
200g Mehl
2El Kakao Pulver
2El Rum
1/2 Päckchen Backpulver
3 kleine Äpfel klein gewürfelt
1 Päckchen Karamell Drops
Zubereitung:
Die Butter und den Zucker weiß schaumig aufschlagen. Die Eier dazugeben und unterschlagen. Mehl, Backpulver Kakao bereitstellen, die Milch abwechselnd mit der Mehl Mischung Unterheben. Am Schluss die Apfel Würfel und die Karamell Drops dazugeben und unterrühren. Den Teig in 12 Muffins Mulden geben und bei 160 Grad Celsius für 25 Minuten backen.