Holunder Heidelbeeren Konfitüre

Hallo ihr lieben,

Mir ist am Samstag, beim einkaufen eine Flasche Holunder Muttersaft in die Hände gefallen und alles was ich mal in den Händen halte landet zu 95% auch in meinem Einkaufswagen. So auch der Holunder Saft. Beim weiter schlendern durch den Einkaufsmarkt entdeckte ich auch die Heidelbeeren im Tiefkühlfach und da war klar was ich mit dem Holunder Muttersaft anstelle.

Der Wochen Einkauf wird sehr, zu meinem Leidwesen als familiäre Samstags Aktion angesehen. Mann und/oder Kinder, irgendjemand will IMMER dabei sein. Grundsätzlich ist es so, dass ich am liebsten alleine einkaufen gehe.

Holunder Konfitüre hat meine Oma jedes Jahr gekocht. Sie hat immer im Hof gesessen und den Holunder entrappt. Sie hat es nicht so einfach gemacht wie ich jetzt……….

Zutaten

300ml Holunder Muttersaft

600g Heidelbeeren 🫐 tiefgefroren oder frisch

1 Päckchen Gelierzucker 2/1

Saft einer Orange

Abgeriebene Orangenschale einer 1/2 Orange

1 Schluck Rum, ca. 3El

Zubereitung

Gläser vorbereiten, es ist wichtig das die Gläser und Deckel richtig sauber sind. Am besten nochmal vor dem Füllen mit kochendem Wasser ausspülen.

Alle Zutaten bis auf den Rum zusammen in einem großen Topf aufkochen und für 4 Minuten ( nach Packungs-Anleitung) köcheln lassen. Rum dazugeben und fein mixen. In saubere Schraubgläser abfüllen und sofort verschließen.

Die Gläser müssen nicht auf den Deckel gestellt werden. Im Deckel ist eine dünne Gummierung die nichts in der Konfitüre zu suchen hat.

Also ran an den Topf und viel Spaß beim nachmachen, liebe Grüße Steffi 😘

Werbung

Nuss Striezel

Hallo ihr lieben,

seit ihr gut ins neue Jahr gestartet? Heute gibt es einen saftigen Nuss Striezel, der ist perfekt um Reste von der Weihnachtsbäckerei zu verbrauchen.

Zutaten Hefeteig:

550g Mehl Typ 550

100g Zucker

1 Ei

5g Hefe

280g Milch

1/2Tl Salz

1Tl Vanille Zucker

100g Butter

Zutaten Nuss Füllung

250g Nüsse gemischt

150g Zucker

150g Butter

1 Ei

1Tl Zimt

Geriebene Schale einer halben Orange

200g Nougat gewürfelt oder Marzipan was euch besser schmeckt.

Zubereitung:

Mehl, Zucker, Milch, Hefe, Ei und Salz zu einem elastischen Teig verkneten, für 8 Minuten und dann noch schnell die Butter unterkneten. Der Teig mit Mehl bestäuben und mit einem Tuch abdecken und für eine Stunde gehen lassen.

Für die Füllung die Butter und den Zucker in einer Pfanne schmelzen und die Nüsse dazugeben und vermischen. Alles kurz Abkühlung lassen und die Gewürze und das Ei dazugeben. Den Teig zum einem Rechteck ausrollen und mit der Nussfüllung bestreichen, den gewürfelten Nougat darauf streuen und zu einer festen Rolle aufrollen. Die Rolle in der Mitte aufschneiden und zu einem Zopf zusammen drehen. Den Zopf auf ein mit backpapier belegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen. Bei 160 Grad Celsius für 50 Minuten backen. Beim backen eine Schale Wasser in den Backofen stellen.

Heiße Apfeltaschen

Hallo,

Heute muss es mal schnell gehen deswegen auch ein Rezept mit fertigem Blätterteig.

Wer kennt die Apfeltaschen von McDonalds? Diese sind um Längen besser!!!

Zutaten

1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal

3 Äpfel geschält und gewürfelt

2El Zucker

1El Butter

Etwas Zimt

30g Wasser oder Apfelsaft

1Tl Mais Stärke

1El Zitronensaft

1 Eigelb

1El Sahne

Zubereitung

Den Zucker karamellisieren, Butter dazugeben und die Apfelwürfel darin gar dünsten. Zimt dazugeben und die Stärke mit Wasser oder Saft anrühren und die Äpfel damit eindicken.

Den Blätterteig ausrollen und in acht Teile schneiden.

Jeweils 1,5El Apfelfüllung auf die eine Seite des Blätterteig geben und die Seiten einschlagen und aufrollen.

Auf der zusammen geschlagenen Seite auf ein Backblech setzten. Mit Eigelb- Sahne Mischung bestreichen und mit Zucker bestreuen. Jede Tasche dreimal einritzen.

Und beim 190 Grad Celsius für ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Viel Spaß beim nachmachen

Liebe grüße Steffi 😘