Nougat Hörnchen

Hallo ihr lieben,

Heute gibt es Nougat Hörnchen mit luftig, knusprigem Plunderteig. Das Ganze ist wirklich nicht so viel Aufwand wie es im ersten Moment scheint. Aber jede Sekunde Arbeitszeit lohnt sich wirklich!!! Diese Nougat Hörnchen schmecken ausgezeichnet und einfrieren kann man sie auch, damit es morgens schneller geht.

Zutaten

550g Mehl Typ 550

220g Milch

2 Eier

1 Päckchen Vanille Zucker

7g Hefe

Außerdem

250g Butter

200g Nougat

Zubereitung

Aus den erstgenannten Zutaten einen Hefeteig herstellen und für 30 Minuten gehen lassen. Dann den Teig zu einem Rechteck ausrollen, die Butter in Scheiben schneiden und auf die Hälfte des ausgerolltem Teig Rechtecks legen. Nun die andere Hälfte des Teigs darüber legen und etwas ausrollen. Nun den Teig wieder Falten, so das sich beide aussen Kanten sich in der Mitte treffen.

Und diese dann nochmal zur Mitte Falten. Den Teig für mindestens 30 Minuten kühlen. Und dann noch 4 mal nach diesem Muster tournieren.

Den fertigen Teig fingerdick ausrollen und in ca. 12 cm breite Streifen schneiden. Die teig streifen diagonal halbieren und auf das breite Ende einen Streifen Nougat legen. Das Hörnchen aufrollen und auf ein Backblech mit backpapier legen und weitere 30 Minuten ruhen lassen( am besten mit einen Leinentuch bedecken).

Die Hörnchen mit Leuterzucker ( Wasser und Zucker zu gleichen Teilen aufkochen) bestreichen.

Bei 190 Grad Celsius für ca. 20 Minuten backen.

Viel Spaß beim nachbacken😘

Werbung

Nuss Zimt Tannenbaum

Hallo ihr lieben,

Braut ihr noch eine Idee für die Weihnachtsfeiertage? Tada hier ist der Nuss Zimt Tannenbaum! Einfach lecker und wirklich nicht so viel Aufwand wie es aussieht.

Zutaten für den Hefeteig

500g Mehl Typ 550

220g Milch

100g Zucker

1Tl Vanille Paste

10g Hefe

1 Prise Salz

80g Butter

Zutaten für die Nuss Zimt Füllung

100g Butter

50g Haselnüsse gemahlen

50g Haselnüsse gehackt

120g brauner Zucker

2-3Tl Zimt

Für den Zuckerguss

100g Puderzucker

Etwas Zitronensaft oder Rum

Und Milch

Zubereitung

Für den Hefeteig alle Zutaten bis auf die Butter für 8 Minuten kneten, Butter dazugeben und weitere 2 Minuten kneten. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und für mindestens 30 Minuten rasten lassen. In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Dafür die Nüsse rösten, die Butter und den Zucker dazugeben und alles mit Zimt kräftig abschmecken. Nun muss die Füllung abkühlen damit sie nicht aus dem Tannenbaum rausläuft.

Den Hefeteig in zwei gleich große Teile teilen und zu zwei Rechtecken ausrollen. Jetzt wird die Grundform geschnitten. Jedes Rechteck zu gleich großen Dreiecken zuschneiden. Das eine Dreieck mit der Füllung bestreichen und das zweite Dreieck darauf legen, sodass es genau passt. Nun wird das Dreieck an den Seiten gleichmäßig eingeschnitten und eingedreht. Aus den Teig Resten wird der Baumstumpf angebracht und die Sterne zum verzieren ausgestochen.

Den Baum auf ein Backblech mit backpapier ziehen und bei 160 Grad Celsius für ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Nach dem auskühlen mit Zuckerguss verzieren und genießen.

Viel Spaß beim nach backen, liebe grüße Steffi 😘

Butter Zopf

Hallo ihr lieben,

Endlich finde ich mal Zeit wieder zu schreiben. Eine wirklich turbulente Zeit liegt hinter mir. Mein großer ist in die Schule gekommen und es macht ihm richtig Spaß, bis jetzt…..

Und mein Hund Charlie ist plötzlich verstorben. Er war auf unserem Grundstück unterwegs und ist einfach umgefallen und war sofort tot. Ein Schock für die ganze Familie. Charlie war nicht irgend ein Hund, er war der beste hund der Welt!!! Irgendwie ein seelenverwandter oder mein drittes Kind. Ich hoffe das hört sich nicht zu kitschig an.

Wir haben einen anderem Hund ein neues Zuhause gegeben.

und das lenkt meinen kleinen ab. Der Zwerg hat tagelang geweint und alles Genau hinterfragt.

wie erklärt man einem sechs jährigem das sein bester Freund nicht mehr da ist? Was antwortet man auf fragen auf die man selbst keine Antwort hat.

Wir haben ihn erklärt das Charlie jetzt im Himmel ist und von oben immer auf ihn aufpasst. Das war dann erst mal gut und abends beim schlafengehen kommt die Frage: Mama wir kommt der Charlie in den Himmel er kann doch gar nicht fliegen?

Was antwortet man darauf? Manchmal fehlen mir die Worte.

Nun aber zum Rezept!

Zutaten

300g Milch

5g Hefe

100g Zucker

1/2TL Salz

550g Mehl Typ 550

Schale einer halben Zitrone

1TL Vanille Paste

90g Butter

1 Ei

Zubereitung

Milch, Hefe, Zucker und Salz verrühren und für 25 Minuten ruhen lassen. Danach Mehl und das Ei unterkneten, Vanille Paste und Zitronen Schale dazugeben. Die Butter erst zum Schluss reingeben und nur kurz mit kneten.

Den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen und am nächsten Tag weiterverarbeiten. Den Teig 40 Minuten vor dem verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen damit er Temperatur bekommt. Nun wird er in drei Teile geteilt, ausgerollt und zum einem Zopf geflochten.

Mit Eigelb Sahne Mischung bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.

Bei 180 grad Celsius für 40 Minuten backen