Hallo Ihr lieben,
heute habe ich ein Rezept für Saftige Marzipan Nussecken im Gepäck. Meine Mama hat immer diese Nussecken gebacken also eine Kindheitserinnerung für mich. Nussecken bleiben in einer Dose mindestens zwei Wochen lange frisch, länger haben sie bei uns noch nie gehalten. Über die Herkunft der beliebten Nussecken habe ich Recheriert und folgendes herausgefunden:
Nussecken wurden das erste Mal urkundlich erwähnt 1763 in Bamberg. Vermutlich gab es Nussecken aber schon vorher und sie stammen ursprünglich aus Nürnberg. Laut einer Legende, wurde während der Belagerung Nürnbergs durch die Polen, die Nussecke vom Bäckermeister Wilhelmus Branntwein erfunden, er hatte nur noch Haselnüsse und Mehl in der Bäckerei. Die „Ur-Nussecke“ hatte also nur wenig Ähnlichkeit mit der heutigen.
Zutaten Teig:
70g Zucker
300g Mehl
1 Ei
1/2Tl Backpulver
130g Butter
2EL Wasser
1Tl Vanillezucker
Zutaten Belag:
400g Nüsse gemahlen ich hatte 200g Mandeln und 200g Haselnüsse
130g Butter
200g Marzipan Rohmasse
2-3El Weinbrand
100g Creme Fraiche
2Tl Vanillezucker
50ml Wasser
Ausserdem
200g Schokoladen Glasur
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig zügig verkneten und für 30 Minuten kühlen.
In der Zwischenzeit die Butter für den Belag in einem Tof schmelzen, den Zucker, Creme Fraiche dazugeben und aufkochen lassen. Das Marzipan entweder Reiben oder in kleine Würfel Schneiden und in der Butter auflösen. Die Nüsse anrösten und in die Butter- Zucker geben.
Den Teig auf einem mit Backpapier belegtem Backblech ausrollen, meine kleine Teigrolle ist kaputt gegangen deswegen habe ich mir mit einem Glas geholfen.

Das Backblech habe ich bevor ich das Backpapier darauf gelegt habe nass gemacht dann klebt das Papier daran und rutscht nicht hin und her. Natürlich geht das auch ohne Backpapier ( DANN DAS FETTEN NICHT VERGESSEN), ich schneide nur nicht so gerne auf meinem Backblech und mit dem Backpapier darunter kann ich die kompletten Nussecken-Platte Runterholen und schneiden.
Die Nussecken bei 160 Grad Celsius für 40 Minuten Backen und auskühlen lassen.
Nach dem auskühlen in Ecken schneiden und mit Schokoladen Glasur verzieren.

Viel Spass beim nachbacken, liebe Grüße Steffi
