Dinkel Kruste

Hallo ihr lieben,

Heute muss ich Brot backen, wir haben keins mehr zuhause und Lust nochmal loszuziehen habe ich auch nicht. Der Teig ist echt schnell gemacht und muss aber relativ lange gehen. Die Menge der Hefe ist richtig, durch die lange gehe Zeit reicht das völlig aus.

Zutaten

450g Dinkel Mehl Typ 630

150g Dinkel Vollkorn Mehl

100g Roggen Vollkorn Mehl

12g Salz

20g Rüben Sirup

1Tl Backmalz

3g Hefe

200g Skyr oder Quark

330ml Wasser

Zubereitung

Aus allen Zutaten einen Hefeteig herstellen, den Teig für 8 Minuten kneten. der Teig sollte elastisch sein. Nun den Teig mit Mehl bestauben und für 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen. Nach den 2 Stunden den Teig zusammen Falten und für weitere 45 Minuten ruhen lassen.

Den Teig zu einem Brot formen und in einen geölten Römertopf legen und weitere 320 Minuten ruhen lassen.

Den Topf mit Deckel in den kalten Backofen stellen, bei 230 Grad Celsius für 40 Minuten backen, dann die Temperatur auf 200 Grad Celsius senken und weiter 20 Minuten backen.

Viel Spaß beim nachmachen, liebe Grüße Steffi 😘

Werbung

Nuss Striezel

Hallo ihr lieben,

seit ihr gut ins neue Jahr gestartet? Heute gibt es einen saftigen Nuss Striezel, der ist perfekt um Reste von der Weihnachtsbäckerei zu verbrauchen.

Zutaten Hefeteig:

550g Mehl Typ 550

100g Zucker

1 Ei

5g Hefe

280g Milch

1/2Tl Salz

1Tl Vanille Zucker

100g Butter

Zutaten Nuss Füllung

250g Nüsse gemischt

150g Zucker

150g Butter

1 Ei

1Tl Zimt

Geriebene Schale einer halben Orange

200g Nougat gewürfelt oder Marzipan was euch besser schmeckt.

Zubereitung:

Mehl, Zucker, Milch, Hefe, Ei und Salz zu einem elastischen Teig verkneten, für 8 Minuten und dann noch schnell die Butter unterkneten. Der Teig mit Mehl bestäuben und mit einem Tuch abdecken und für eine Stunde gehen lassen.

Für die Füllung die Butter und den Zucker in einer Pfanne schmelzen und die Nüsse dazugeben und vermischen. Alles kurz Abkühlung lassen und die Gewürze und das Ei dazugeben. Den Teig zum einem Rechteck ausrollen und mit der Nussfüllung bestreichen, den gewürfelten Nougat darauf streuen und zu einer festen Rolle aufrollen. Die Rolle in der Mitte aufschneiden und zu einem Zopf zusammen drehen. Den Zopf auf ein mit backpapier belegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen. Bei 160 Grad Celsius für 50 Minuten backen. Beim backen eine Schale Wasser in den Backofen stellen.

Franzbrötchen

Hallo ihr lieben,

Vor lauter Langeweile habe ich heute Franzbrötchen gebacken. Ich werde noch wahnsinnig wenn ich heute nochmal höre: Mama was kann ich machen? Es ist ja nicht so, das jeder Vorschlag den ich mache total blöd ist. Lass uns was spielen……. nee nicht schon wieder…. komm wir gehen mit dem Hund spazieren….. ich Mama ich habe keine Lust…… sollen wir was backen……… warum soll ich DEINE Arbeit machen…….. und als Nächstes kommt dann Mama ich habe Hunger! Meine Antwort dazu ich backe Franzbrötchen! Die Antwort meines kleinen Nervtöters ist ich will lieber Schokoladen Törtchen!

Also die Franzbrötchen sind eigentlich recht schnell gemacht und total lecker. Das einzige was etwas aufhält ist der Plunder Teig, aber das lohnt sich!

Zutaten

500g Mehl Typ 405

280g Milch

80g Zucker

1Tl Vanille Paste

Etwas Salz

8g Hefe

Zum tourniern 250g Butter

Zutaten Füllung

180g brauner Zucker

150g Butter

2Tl Honig

Zubereitung

Hefeteig aus den oberen Zutaten zubereiten, für mindestens 8 Minuten kneten damit der Teig schön elastisch ist. Der Teig sollte mindestens 40 Minuten ruhen und etwas aufgehen. Den Teig rechteckig ausrollen und die Hälfte mit Butter belegen.

Den Butter belegten Teil mit dem restlichen Teig abdecken. Das ganze vorsichtig ausrollen und Falten. Siehe unten auf dem Bild.

Jetzt muss der Teig für 25 Minuten in den Kühlschrank, damit die Butter fest bleibt und der Teig später blättert. diesen Schritt wiederholt ihr insgesamt 5 mal. Zum Schluss den Teig rechteckig ausrollen und die Butter schmelzen, Zucker, Honig und Zimt zugeben. Die Mischung etwas abkühlen lassen und auf dem Teig verteilen. Den Teig aufrollen und abgedeckt für 15 Minuten liegen lassen, damit die Buttermischung etwas fester wird und beim aufschneiden nicht alles rausläuft.

Dem Teig in abschneiden (Trapez Form) und auf ein mit backpapier belegtes Blech legen und oben mit einem Kochlöffel Stiel die typische Kuhle eindrücken.

Das ganze für 20 Minuten gehen lassen und bei 180 Grad Celsius für 18 Minuten backen.

Viel Spaß beim nachmachen, liebe grüße Steffi 😘