Matcha Mango Eierlikör

Hallo ihr lieben,

Heute mache ich Geschenke für Ostern, Last Minute sozusagen! Eierlikör geht ja an Ostern immer, heute als fruchtige Version mit Mango und Matcha. Im Thermomix Super schnell gemacht und wirklich wenig Arbeit. Aber auch ohne Thermomix ganz zügig hergestellt.

Zutaten

8 Eigelb

160g Zucker

200g Sahne

200g Mango Saft

2Tl Matcha Pulver

Saft einer halben Zitrone

2 Päckchen Vanille Zucker

280g Himbeergeist

Zubereitung im Thermomix

Alle Zutaten abwiegen und auf Stufe 4 bei 70 Grad Celsius für 10 Minuten vermischen und in saubere Flaschen umfüllen.

Zubereitung ohne Thermomix

Eigelb, Matcha, Zucker und Vanille Zucker auf warmen Wasserbad für ca. 8 Minuten aufschlagen. Die restlichen Zutaten dazugeben und abfüllen.

Viel Spaß beim nachmachen liebe grüße Steffi 😘

Werbung

Mandelsplitter mit Cranberrys und Matcha

Hallo,

Diese Mandel Splitter sind ein absolutes Muss zur Weihnachtszeit. Mandel Splitter sind total schnell gemacht und mit dem grün Tee Pulver sehr aromatisch und gar nicht langweilig.

Mein Mann liebt diese Mandelsplitter und da er grade eine enorm Stressige Zeit durchmacht gibt es Soulfood von mir.

Zutaten

300g Mandel Splitter

20g Puderzucker

100g Cranberrys

1TL Matcha Pulver

300g weiße Kuvertüre

Zubereitung

Schokolade temperierten und in der Zwischenzeit die Mandeln mit dem Puderzucker rösten am einfachsten im Backofen oder in der Pfanne. Matcha Pulver in die Schokolade einrühren und die Cranberrys abwiegen. Jetzt alle vorbereiteten Zutaten miteinander verrühren und mit zwei Teelöffeln kleine Berge auf Backpapier setzen und fest werden lassen.

Matcha Kokos Käsekuchen

Endlich habe ich mal Zeit den ultimativen Käsekuchen zu posten. Ungewöhnlich wegen der Farbe, exotisch im Geschmack und einfach enorm lecker 😋

Zutaten

Für den Teig

250g Mehl

130g Puderzucker

1 Eigelb

125g Butter

Für die Füllung

200g Zucker

125g Zucker

500g Magerquark

1 Dose Kokosmilch

4 Eier

40g Mais Stärke

3g Matcha Pulver

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig zügig verkneten und kurz kühlen und in der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Die Butter schmelzen und einfach alle Zutaten miteinander verrühren. Den Teig in eine Springform 26er Durchmesser auslegen und den Rand hochziehen. Die Füllung rein geben und bei 140 grad Celsius 60 Minuten backen.

Ganz wichtig: am nächsten Tag schmeckt der Kuchen viel besser da der Tee durchgezogen ist