Sigara Börek mit Spinat/Käse/getrockneten Tomaten

Hallo ihr lieben,

Zum heutigen Spiele Abend gibt es bei uns Sigara Börek.

Zutaten

500g Blatt Spinat

1 Zwiebel gewürfelt

2 Zehen Knoblauch gehackt

5 Stück getrocknet Tomaten gehackt

200g Feta Käse

50g Gouda gerieben

1,5Tl Salz

Pfeffer frisch gemahlen

1/2TL Pul Bieber

1 pack Yufka Teig Dreiecke

Zubereitung

Zwiebel anschwitzen, Knoblauch dazugeben und Spinat nach und nach dazugeben. Das ganze Wasser sollte verdampft sein, falls noch Zuviel feuchte im Spinat ist, einfach kurz ausrücken.

Kurz abkühlen lassen und die restlichen Zutaten dazugeben. Alles gut durchmischen und kräftig abschmecken.

Die Teig Blätter mit einem Löffel Spinat Masse füllen.

Jetzt das ganze aufrollen, nach den ersten zwei Umdrehungen die Ränder einklappen.

Und die Spitze des yufka Teig in kaltes Wasser tunken damit der Börek beim backen nicht aufspringt.

Das ganze muss zügig gerollt werden, da der Yufka Teig schnell austrocknet.

Falls Teig übrig bleibt einfach in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank lagern.

Die Börek in reichlich Öl goldbraun backen und auf einem Gitter abtropfen lassen.

Die Börek schmecken warm und kalt.

Werbung

Knusprige Buttermilch Brötchen

Hallo ihr lieben,

Sonntags morgens gibt es bei uns oft selbst gebackene Brötchen, den Teig bereite ich dazu Samstags vor sodass ich Sonntags keinen Stress habe.

Diese Brötchen sind besonders knusprig, lecker und eigentlich total schnell zubereitet, wenn man die Ruhezeiten nicht mit einrechnet.

Meistens mache ich die doppelte Menge Teig, da die Brötchen am nächsten Tag auch noch super sind und ein Teil backe ich heller und friere sie ein. Dann kann man sie einfach nach bedarf kurz aufbacken und hat zu jeder Zeit frische Brötchen

Zutaten

Für den Vorteig

150g Wasser

5g Hefe

150g Mehl Typ 550

Für den Teig

250g Mehl Typ 550

80g Roggen Mehl

200g Buttermilch

1TL Salz

2Tl Backmalz

Zubereitung

Alle Zutaten für den Vorteig glatt rühren und für 2,5 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.

Nun alle Zutaten für den Teig mit dem Vorteig verkneten und weitere 30 Minuten ruhen lassen. Jetzt Brötchen daraus schleifen , (bei mir waren es 8 Stück) und mit Mehl bestreuen und mit einem Handtuch und Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank lagern bis zum nächsten morgen. Die Brötchen 45 Minuten vor dem backen aus dem Kühlschrank nehmen.

Den Backofen auf 220 grad Celsius vorheizen und die Brötchen mit reichlich Schwaden für 20-25 Minuten backen.

Am schönsten werden die Buttermilch Brötchen wenn sie auf einem Backstein oder auf einem lochblech gebacken werden.

Auberginen Türmchen/Hähnchen Paprika Füllung

Hallo ihr lieben, ich habe es wieder geschafft der dritte Tag Low Carb nachdem ich die letzte Woche mehrmals gesündigt habe……

nun gut, vielleicht schaffe ich es jetzt 😉

Zutaten

1 Aubergine

500g Hähnchen Brust fein gewürfelt

1 Zwiebel fein gewürfelt

2 Zehe Knoblauch gehackt

1 Paprika Schote rot fein gewürfelt

2 Tomaten gewürfelt

1 Limette Saft und Schale

100g Creme fraiche

Salz

Pfeffer frisch gemahlen

1 Chili Schote geschnitten

1 Hand Blatt Petersilie gehackt

50g Olivenöl

20g Ingwer frisch gehackt

Zubereitung

Auberginen fein schneiden etwas Salzen und für 10 Minuten ziehen lassen.

In der Zwischenzeit das Hähnchen mit Limetten Saft und Schale, Ingwer und Knoblauch marinieren. Die Auberginen etwas abtupfen und mit Olivenöl benetzen und bei 180 grad Celsius für 15 Minuten backen.

Das Hähnchen im einer Pfanne anbraten die Zwiebeln und Paprika Zugeben . Alles Salzen und weiter braten, Creme fraiche zugeben und kurz einkochen lassen.

Zum Schluss die gehackte Blatt Petersilie reingeben und abschmecken.

Jetzt die Türmchen bauen und mit Käse bestreuen und bei 180 grad Celsius kurz überbacken ( 7 Minuten).

Nun viel Spaß beim nach kochen 😘